.jpeg)
mC1 siegt trotz Startschwierigkeiten gegen Hagen
Die mC1 Handballer der GREEN ACADEMY konnten ihr Nachholspiel gegen VFL Eintracht Hagen mit 29:20 in eigener Halle gewinnen. Die TVE Jungs taten sich allerdings deutlich schwerer als im Hinspiel, dass sie auswärts souverän mit 27:46 gewannen. Emsdetten spielte am Samstag von Beginn an eine sehr offene Deckung und verunsicherte somit den Gegner, der es schwer hatte sich durchzusetzen. Das Angriffsspiel allerdings war im ersten Durchgang mit vielen Fehlern zu schwach. So ging der der Gastgeber auch nur mit einer knappen 12:10 Führung in die Halbzeitbesprechung und dort musste Trainer Gabor Langhans seine Mannschaft besser einstellen. „Uns fehlte im ersten Durchgang die Leidenschaft und der unbedingte Siegeswille. Zwar haben wir in unserer offensiven Abwehr nur 10 Gegentore zugelassen, aber insgesamt genügte die Leistung nicht unseren Ansprüchen“, kritisierte Langhans den Auftritt seiner Jungs im ersten Durchgang. Nach der Pause lief das Angriffsspiel dann sichtbar besser und nach 46 Minuten war das Spiel beim Stand von 28:18 entschieden. Vor allen das Tempospiel setzte das Langhans-Team nach der Pause besser um und dagegen fand Hagen keine Mittel, dies zu unterbinden. Julius Beckwermert mit 7 Toren und Paul Zensen mit 6 Toren trafen am häufigsten beim TVE und beide Jungs boten einen starken Auftritt. Emsdetten hat sich durch den Sieg in der Tabelle um einen Platz verbessert und steht jetzt auf Platz 5 in der Regionalliga, mit dem die mC1 in der nächsten Saison automatisch wieder für diese Liga qualifiziert wäre. Im März hat Emsdetten noch 5 Spiele gegen die stärksten Gegner der Liga und dort wollen die Jungs leidenschaftlichen Handball spielen, um in der Tabelle noch weiter nach oben zu klettern.
Die Torschützen gegen Hagen waren: Julius Beckwermert (7Tore), Paul Zensen (6 Tore), Julius Sanio 4 Tore), Bastian Börsting (3 Tore),Felix Haerkötter, Lukas Hehl, Bruno Podlich, und Linus Gülker jeweils 2 Tore und Valentin Oberzaucher 1 Tor