
GREEN ACADEMY kooperiert mit den Kaufmännischen Schulen Rheine
GREEN ACADEMY kooperiert mit den Kaufmännischen Schulen Rheine
Die GREEN ACADEMY der TV Emsdetten Marketing GmbH hat mit den Kaufmännischen Schulen Rheine einen starken, lokalen Partner für sich gewinnen können.
Die Kaufmännischen Schulen Rheine sind das Berufskolleg mit Wirtschaftsgymnasium des Kreises Steinfurt. Verschiedene Bildungsmöglichkeiten der Berufsfachschule, des beruflichen Gymnasiums und der Berufsschule werden angeboten. Zurzeit nehmen diese Angebote circa 2.000 Schülerinnen, Schüler und Auszubildende wahr. Ganz gemäß des GREEN ACADEMY Slogans „Wir entwickeln Profis.“ ermöglichen die Kaufmännischen Schulen durch die große Auswahl an Bildungsgängen allen Lernenden, Profis in ihrem Beruf zu werden.
Seinen offiziellen Auftakt der Kooperation und den ersten Auftritt vor über 2.000 TVE-Fans hatten die Kaufmännische Schulen Rheine beim Heimspiel gegen den TV Bissendorf-Holte. In der Halbzeitpause wurde von den beiden Projektleitern Frederik Neuhaus und Florian Ostendorf im Mittelkreis symbolisch das Partnerschild übergeben. „Wir freuen uns, dass wir mit den Kaufmännischen Schulen Rheine einen großen Partner für die GREEN ACADEMY gewonnen haben. Gerade für die langfristige Entwicklung unserer Nachwuchsspieler ist es wichtig, einen starken Bildungspartner an unserer Seite zu haben, der die Jugendspieler auch noch nach dem ersten schulischen Abschluss unterstützen kann. Wir haben mit der GREEN ACADEMY ein nachhaltiges Projekt ins Leben gerufen, bei dem wir Profis entwickeln wollen. Dabei achten wir auch auf die persönliche Entwicklung der Jungs und freuen uns, wenn neben Handballprofis dank schulischer Partner auch Profis in den unterschiedlichsten Berufen ausgebildet werden.“, so Ostendorf.
"Wir freuen uns sehr, dass wir mit den Kaufmännischen Schulen Rheine ein neuen Kooperationspartner im Bildungswesen haben. Das Bildungsangebot der Schule ist sehr breit aufgestellt und bietet viele Möglichkeiten. Die Gespräche mit Tobias Raue und Eike Garlichs waren von Anfang an sehr sympathisch und gewinnbringend.”, beschreibt Jugendkoordinator Gabór Langhans die Partnerschaft.
„Die Mission der GREEN ACADEMY dockt passgenau an unser schulisches Angebot als vielseitiger Bildungsanbieter in der Region an. Wir haben als Berufskolleg die Möglichkeit, jeden Jugendlichen vom ersten schulischen Abschluss bis zum Bachelor Professional zu begleiten. Eine lange Bildungskarriere kann die sportliche perfekt ergänzen.“ freut sich Schulleiter Tobias Raue. Doch die Partnerschaft ist keine Einbahnstraße, ergänzt der Leiter des Fachbereichs Sport, Eike Garlichs: „Wir haben schon viele Ideen, wie wir die sportliche Expertise des TVE-Netzwerkes im Sportunterricht und der Gesundheitsförderung am Schulstandort Rheine für die gesamte Schülerschaft einsetzen können.“
Stefan Lesch aus dem Projektteam der GREEN ACADEMY fügt hinzu: “Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Kaufmännischen Schulen Rheine Profis zu entwickeln und haben schon konkrete Projekte vor Augen!”