.jpeg)
Endlich wieder Handball: TV Emsdetten hofft auf Spiel gegen Ahlen
Im vierten Versuch ein angesetztes Meisterschaftsspiel in der Regionalliga auch tatsächlich durchzuführen, drücken alle Beteiligten die Daumen, dass die mC1 Jugend des TV Emsdetten am Sonntag um 11 Uhr in der EMS-Halle gegen die JSG HLZ Ahlen spielen kann. Die ersten drei angesetzten Spiele im Jahr 2025 mussten wegen akuter Krankheiten oder Verletzungen vieler Spieler beim TVE oder beim Gegner abgesagt werden. „Es war schon etwas frustrierend jede Woche aufs neue, kurzfristig geplante Spiele abzusagen. Wir haben jetzt einige englische Wochen vor uns. Wir freuen uns, dass am Sonntag hoffentlich wieder gespielt werden kann, denn dafür trainieren unsere Jungs täglich sehr motiviert.“, hofft das Trainergespann Gabor Langhans und Jörg Schulte, dass es endlich wieder losgeht mit den Ligaspielen.
Mit der JSG HLZ Ahlen kommt ein Gegner aus dem unteren Tabellenbereich, der aber auf keinen Fall zu unterschätzen ist. Zwar hat Emsdetten das Hinspiel in fremder Halle mit 25:32 gewonnen, jedoch hat Ahlen vor zwei Wochen mit einem Sieg gegen den Tabellenzweiten aus LIT ein starkes Ausrufezeichen gesetzt. „Die Liga ist sehr ausgeglichen und jedes Spiel ist offen. Wir müssen am Sonntag an unser Tempospiel aus dem Hinspiel anknüpfen, mit dem wir uns in Ahlen innerhalb von 3 Minuten einen 5:0 erspielt haben und den Grundstein für den Sieg gelegt haben.“, weiß Langhans schon genau, wie er seine Jungs einstellen wird. Seine Mannschaft hat auf jeden Fall nach einer langen Pause wieder richtig Lust Handball zu spielen und wird hoch motiviert in das Heimspiel am Sonntag gehen.
Bis auf die Langzeitverletzten Tobias Koschig und Lukas Hehl sind alle Spielereinsatzbereit. Ahlen wird von Martina Michalczik trainiert, der Mutter des aktuellen Nationalspielers Marian Michaelczik.