.jpeg)
Ein Blick hinter die Kulissen der männlichen A-Jugend: Stephan Hammelmann im Interview
Interview von Michael Kraus, Mitarbeiter der TV Emsdetten Marketing GmbH , mit dem Mannschaftsverantwortlichem Stephan Hammelmann über die männliche A-Jugend:
Stephan Hammelmann ist Trainer der männlichen A-Jugend, dessen Verantwortung die TV Emsdetten Marketing GmbH zur neuen Saison übernommen hat – in der GREEN ACADEMY, der neu gegründeten Jugendakademie. Im Interview stellt er uns die U19 Mannschaft näher vor.
Hallo Stephan, allmählich nähern wir uns dem Ende der Hinrunde. Wie läuft es bislang bei der A-Jugend? Bist du mit dem sportlichen Erfolg bislang zufrieden?
Hallo Michi, Moment… wir haben gerade Halbzeit in der Hinrunde und noch 10 Spiele offen. Wir spielen in einer spannenden „kleinen“ Liga (8 Mannschaften) in der jeder gegen jeden gewinnen kann. Aktuell stehen wir im „breiten Mittelfeld“ und hätten gerne 1 – 2 Punkte bereits mehr auf der „haben“-Seite.
Ziel ist es, sich in den nächsten Wochen in der Tabelle nach oben zu orientieren.
Mit Mats Leon Dörtelmann spielt ja ein Youngster bei euch, der auch bei den Profis immer mehr Einsatzzeit bekommt. Ist er trotz Training und Spielen der Profis bei allen Terminen der A-Jugend dabei?
Er ist vollwertiges Mitglied unseres Teams und damit auch bei allen Terminen dabei. Natürlich kann es, auch kurzfristig, zu Terminkollisionen zwischen den beiden Teams kommen, aber die versuchen wir im Vorfeld immer im Austausch mit Lennart/ Jakob abzusprechen. Im Trainingsbereich hat das Profiteam Priorität, bei den Spielen die mA-Jugend. Hier geht es vor allem darum, Spielpraxis zu bekommen und Verantwortung im Bereich der Spielsteuerung zu übernehmen.
Wie schätzt du Mats Leon ein? Ist er fleißig und motiviert genug, um langfristig im Profihandball Fuß zu fassen?
Definitiv JA und es würde mich persönlich für ihn freuen, wenn er langfristig den Sprung schafft. Mats hat die ersten Schritte seit dem Sommer gemacht. Für sein Alter ist er sehr klar strukturiert und fokussiert, der familiäre Background und die Schule passen und er muss verletzungsfrei bleiben. Dann bin ich mir sicher, dass die nächsten Entwicklungsschritte in naher Zukunft folgen werden.
Sprechen wir vielleicht gleich weiter über Profis: Marcel Timm unterstützt dich diese Saison als Co-Trainer. Wie kam das zustande? Hast du um Hilfe gebeten, ist er proaktiv auf dich zugegangen?
Eigentlich war geplant, dass Max Plettenberg und ich das Trainerteam der mA-Jugend bilden. Leider musste sich Max Ende September berufsbedingt zurückziehen.
Wir haben die Situation dann mit Gabor und im Handball-Vorstand besprochen und überlegt, wie wir damit umgehen. Denn wie heißt es so schön: „4 Augen sehen mehr“, von daher freut es mich sehr, dass Marcel uns unterstützt. Zudem gibt es der Mannschaft einen hohen Mehrwert, von seinen Erfahrung zu profitieren.
Marcel Timm hat viel Erfahrung mit Handball auf hohem Niveau. Das ganze als Trainer weiterzugeben ist nicht immer einfach. Ist Marcel denn ein guter Co-Trainer? Hilft und unterstützt er gut?
Die ersten gemeinsamen Wochen, Trainingseinheiten und Spiele haben wir jetzt hinter uns. Bis jetzt kann ich nur positives, auch aus Reihen der Mannschaft, über sein Engagement sagen. Ich glaube, für ihn sind das auch wertvolle Erfahrungen, da er jetzt den Handball auch von einer anderen Seite (Trainer) kennen lernt.
Jetzt hat der TVE ja eine Handballakademie gegründet, die TV Emsdetten Marketing GmbH übernimmt die Verantwortung für A1, B1 und C1. Inwiefern nimmt das Einfluss auf deine Arbeit als Trainer?
Die Strukturen und die Rahmenbedingungen haben sich ein wenig verändert… zum positiven… klar gibt es in einigen Dingen gewisse Umstellung, aber das ist ja auch eine Herausforderung bzw. Chance sich persönlich weiterzuentwickeln, seinen Horizont zu erweitern bzw. von neuen Sicht- und Denkweisen zu profitieren.
Wie zuversichtlich bist du hinsichtlich dieser Änderung? Glaubst du an das Projekt, an die GREEN ACADEMY in Emsdetten? Wird das langfristig viel Erfolg versprechen?
Das Projekt ist und kann ein Leuchtturm für den Handball in der Region Münsterland/Euregio werden bzw. sein.
Das Ziel „Spielern aus der Region Emsdetten+90“ die Möglichkeit zu bieten, vor der eigenen Haustür sich langfristig in den höchsten Nachwuchsligen zu messen und die Aussicht auf den Anschluss an des 3.Liga-Profiteam, das ist doch einfach fantastisch. Davon wird auf lange Sicht, dann neben dem Profiteam (hoffentlich bald wieder in der 2. Bundesliga), auch der Handball in Emsdetten und in der Region profitieren.
Lass uns abschließend nochmal konkreter auf die A-Jugend eingehen. Was denkst du, ist für die Mannschaft diese Saison noch drin? Achtest du auf sportliche Ziele oder ist dir die Entwicklung und der Fortschritt der einzelnen Spieler als Menschen und Sportler wichtiger?
Um auf den zweiten Teil der Frage zu sprechen zu kommen, glaube ich, dass du gerade zwei Punkte anführst, die sich bedingen. Die Entwicklung und der Fortschritt jedes einzelnen Teils der Mannschaft, werden langfristig sportlichen Erfolg bringen bzw. das Team sportliche Ziele erreichen lassen.
Wie schon zu Beginn erwähnt, ist es das Ziel, sich in den kommenden Wochen in der Tabelle weiter nach oben zu orientieren, um am Ende der Saison möglichst viele Plus-Punkte auf die „Habenseite“ zu bekommen.
Um auf deine erste Frage zurückzukommen, müssen wir aktuell zweigleisig Denken.
Die langfristigen Planungen sehen vor, dass wir gerne in der kommenden Saison die Option haben wollen, uns für die Jugendbundesliga (JBLH) qualifizieren zu können.
Da wir aktuell nicht wissen, wie die Qualifikationsregelungen des Handballverbände für die Saison 2025/2026 aussehen, ist es enorm wichtig, sich in dieser Saison bestmöglich zu platzieren.
Also werden wir die Herausforderung haben, beides (sportliche Ziele und Fortschritt und Entwicklung) unter einen Hut bekommen zu müssen.
Werden wir dich auch kommende Saison an der Seitenlinie sehen? Planst du damit, als Trainer fester Bestandteil der GREEN ACADEMY zu werden?
Stand heute, definitiv zwei Mal JA.
Vielen Dank, wir drücken dir und der A1-Jugend die Daumen!